...

Ingredients

750g Schweineblut
250g Schweinefleisch (z.B. Bauch)
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Lorbeerblätter
4 Pimentkörner
1 TL Majoran
1 TL Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Essig nach Geschmack
Für die Klöße:
1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
250g Kartoffelmehl
1 Ei
Salz und Muskatnuss nach Geschmack
Ein traditionelles norddeutsches Gericht: Schwarzsauer mit selbstgemachten Kartoffelklößchen. Herzhaft, sättigend und perfekt für kalte Tage.

Instructions

1.Schweinefleisch in Würfel schneiden und in Salzwasser mit Lorbeerblättern und Pimentkörnern ca. 1 Stunde kochen.
2.Zwiebel in etwas Fett anbraten.
3.Schweineblut mit Essig, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer verrühren.
4.Das gekochte Fleisch, die angebratene Zwiebel und die Blutmischung in einen Topf geben und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dabei ständig rühren, damit das Blut nicht gerinnt.
5.Für die Klöße Kartoffeln kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
6.Kartoffelmehl, Ei, Salz und Muskatnuss zu den Kartoffeln geben und gut vermengen.
7.Aus dem Teig Klöße formen und in siedendem Salzwasser ca. 15-20 Minuten gar ziehen lassen.
8.Schwarzsauer mit den Klößchen servieren.

Deftig, aromatisch und ein Klassiker der norddeutschen Küche: Schwarzsauer mit Klößchen. Dieses Rezept kombiniert die säuerliche Note des Schwarzsauers mit der fluffigen Konsistenz der Kartoffelklöße. Ein wahrer Genuss!

Leave a Reply

Your email address will not be published.