Ein selbstgemachter Roggensauerteig verleiht eurem Brot ein unvergleichliches Aroma und eine lockere Krume. Mit diesem Rezept gelingt der Sauerteigansatz garantiert, auch Anfängern. Folgt einfach den Schritt-für-Schritt Anweisungen und freut euch auf köstliches Brot!
Leckere und einfache Anleitung für einen selbstgemachten Roggensauerteig. Perfekt für Anfänger und für aromatisches Brot.
| 1. | Tag 1: Roggenvollkornmehl und lauwarmes Wasser in einem sauberen Glas vermischen. Mit einem Deckel locker verschließen oder mit einem Tuch abdecken. |
| 2. | Tag 2: Den Ansatz an einem warmen Ort (ca. 22-25°C) stehen lassen. Es können sich erste Bläschen bilden. |
| 3. | Tag 3: Erneut 50g Roggenvollkornmehl und 50g lauwarmes Wasser hinzufügen und gut verrühren. |
| 4. | Tag 4: Der Ansatz sollte nun deutlich aktiver sein und Blasen zeigen. Es kann sich ein säuerlicher Geruch entwickeln. |
| 5. | Tag 5: Noch einmal 50g Roggenvollkornmehl und 50g lauwarmes Wasser hinzufügen und verrühren. Der Sauerteig sollte nun deutlich aufgegangen und voller Blasen sein. Er ist nun bereit zum Backen. |

Leave a Reply