Knackig, frisch und voller Geschmack – selbstgemachtes Sauerkraut ist ein wahrer Genuss! In diesem einfachen Rezept zeigen wir dir, wie du dein eigenes Sauerkraut im Glas fermentierst. So hast du immer einen gesunden Proviant im Kühlschrank.

| 1 kg Weißkohl | |
| 20 g Meersalz (kein Jodsalz!) | |
| 1-2 Wacholderbeeren (optional) | |
| 1 Lorbeerblatt (optional) |
Lernen Sie, wie man Sauerkraut einfach und schnell selbst im Glas macht. Ein gesundes und leckeres Rezept für den perfekten Proviant.
| 1. | Den Weißkohl fein hobeln oder schneiden. |
| 2. | Den Kohl mit dem Salz in einer großen Schüssel vermengen und kräftig kneten, bis sich Flüssigkeit bildet. |
| 3. | Optional: Wacholderbeeren und Lorbeerblatt hinzufügen. |
| 4. | Das Kraut in ein sauberes Einmachglas schichten und dabei festdrücken, sodass der Kohlsaft den Kohl vollständig bedeckt. |
| 5. | Das Glas mit einem Gewicht beschweren (z.B. ein kleiner, mit Wasser gefüllter Einmachglas), um den Kohl unter der Flüssigkeit zu halten. |
| 6. | Das Glas an einem kühlen, dunklen Ort (18-22°C) für 3-6 Wochen fermentieren lassen. Regelmäßig kontrollieren, ob der Kohl noch mit Flüssigkeit bedeckt ist. |
| 7. | Nach der Fermentierung das Sauerkraut im Kühlschrank aufbewahren. |
Leave a Reply