Der Schwäbische Salzkuchen ist ein traditionelles Gebäck, das perfekt zum Vesper oder als Beilage zu Suppen und Salaten passt. Mit seinem knusprigen Boden und dem saftigen Belag aus Zwiebeln, Speck und Schmand ist er ein echter Genuss. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert!
500g Mehl | |
1 Päckchen Trockenhefe | |
1 TL Zucker | |
250ml lauwarmes Wasser | |
50g Butter, geschmolzen | |
1 TL Salz | |
2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten | |
200g Speck, gewürfelt | |
250g Schmand | |
100ml Milch | |
2 Eier | |
Salz, Pfeffer, Kümmel |
1. | Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. |
2. | Lauwarmes Wasser und geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. |
3. | Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. |
4. | Zwiebeln und Speck in einer Pfanne anbraten. |
5. | Schmand, Milch und Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. |
6. | Den Teig auf einem Backblech ausrollen und den Schmandguss darauf verteilen. |
7. | Die angebratenen Zwiebeln und Speckwürfel gleichmäßig auf dem Guss verteilen. |
8. | Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 35 Minuten goldbraun backen. |
Leave a Reply