Dieser fermentierte Apfel-Rotkohl ist eine leckere und gesunde Beilage, die deinem Darm guttut. Die Kombination aus Rotkohl und Apfel sorgt für eine angenehm süß-säuerliche Note. Perfekt zu deftigen Gerichten oder einfach als knackiger Snack zwischendurch!
500g Rotkohl, fein geschnitten | |
1 großer Apfel, geschält und geraspelt | |
2 TL Meersalz | |
1 TL Kümmel (optional) | |
1/2 TL Koriandersamen (optional) |
1. | Rotkohl und Apfel in einer großen Schüssel vermengen. |
2. | Salz, Kümmel und Koriander (falls verwendet) hinzufügen und gut vermischen. Den Kohl für ca. 10 Minuten kräftig kneten, bis er Flüssigkeit abgibt. |
3. | Den Kohl in ein sauberes Einmachglas geben und festdrücken, sodass er vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Falls nötig, etwas abgekochtes und abgekühltes Wasser hinzufügen. |
4. | Das Glas mit einem Fermentiergewicht beschweren, um den Kohl unter der Flüssigkeit zu halten. |
5. | Das Glas an einem kühlen, dunklen Ort (z.B. im Keller) für 7 Tage fermentieren lassen. |
6. | Nach 7 Tagen den Kohl probieren. Wenn er sauer genug ist, das Glas im Kühlschrank aufbewahren. Ansonsten noch 1-2 Tage weiter fermentieren lassen. |
Leave a Reply