Rosół, auch liebevoll Roso Rossu genannt, ist die polnische Antwort auf Hühnerbrühe. Mehr als nur eine Suppe, ist Rosół ein Symbol für Wärme, Heimat und Wohlbefinden. Dieses Rezept führt Sie durch die Zubereitung einer authentischen polnischen Hühnerbrühe.
1 ganzes Huhn (ca. 1,5 kg) | |
2 Liter Wasser | |
2 Karotten | |
2 Petersilienwurzeln | |
1 Stück Sellerie | |
1 Zwiebel | |
2 Lorbeerblätter | |
4-5 Pfefferkörner | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
Liebstöckel (optional) |
1. | Das Huhn waschen und in einen großen Topf geben. Mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. |
2. | Den entstehenden Schaum abschöpfen. |
3. | Gemüse (Karotten, Petersilienwurzeln, Sellerie und Zwiebel – ungeschält aber gewaschen) hinzufügen. |
4. | Lorbeerblätter und Pfefferkörner zugeben. |
5. | Bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Huhn gar ist. |
6. | Das Huhn aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Die Brühe durch ein Sieb abgießen. |
7. | Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und zurück in die Brühe geben. |
8. | Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional mit gehacktem Liebstöckel garnieren. |
Leave a Reply