30-Minuten-Biskuitroulade

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
1 Personen
Posted von
Posted am
30-Minuten-Biskuitroulade

In bayrischen Konditoreien gehört die Biskuitrolle mit Sahne fast zum Standardrepertoire. In der "Konfitüre-Variante" ist sie in nur 30 Minuten fertig.

 

  1. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier trennen. Die Eiweiße in einer sauberen, fettfreien Schüssel mit dem Salz zu steifem Eischnee schlagen. In einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker 3-5 Min. aufschlagen, bis die Masse hell und dickcremig ist, dann das Öl unterrühren. Mehl über die Eiermasse sieben und nur so lange unterrühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. Ein Drittel des Eischnees untermengen, um die Masse aufzulockern, dann den restlichen Eischnee behutsam unterheben (es soll so viel Luft wie möglich im Teig bleiben), bis keine größeren Eischneeflecken mehr sichtbar sind.
  3. Den Teig sofort auf das vorbereitete Blech geben und mit einem großen Messer oder einer Palette glatt bis in die Ecken streichen. Im Ofen (Mitte) ca. 10 Min. backen, bis der Teig schön aufgegangen und goldbraun ist und auf Fingerdruck nicht mehr nachgibt. Inzwischen ein großes Küchentuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und dünn mit Zucker bestreuen.
  4. Das Blech aus dem Ofen nehmen und den Biskuit auf das Tuch stürzen – dazu einfach an zwei Ecken des Backpapiers anfassen und vom Blech heben. Heißen Biskuit 1 Min. mit einem zweiten feuchten Küchentuch (erleichtert das Abziehen) bedecken, dann das Tuch wieder herunternehmen und das Backpapier abziehen.
  5. Die Konfitüre oder das Gelee gut durchrühren und mit einem Messer oder einer Palette nicht zu dick auf dem Biskuit verteilen, dabei rundherum einen kleinen Rand von 1-2 cm aussparen. Dann den Biskuit mit Hilfe des Tuchs von einer Längsseite her möglichst eng zu einer Roulade aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf eine Kuchenplatte setzen. Roulade kurz abkühlen lassen, dann mit dem Puderzucker bestäuben. Schmeckt am besten frisch gebacken.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*