Apfelkuchen vom Blech

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Apfelkuchen vom Blech

Es geht doch nichts über frischen Apfelkuchen vom Blech. Knuspriger Boden und ein saftiger Belag mit Quark – so schmeckt's wie früher bei Oma.

Wie kann ich klassischen Apfelkuchen variieren?
Du kannst klassischen Apfelkuchen aufpeppen, indem du ihn zum Beispiel mit Marzipan bespritzt oder mit Mandeln belegst. Ein Klassiker ist auch, den Apfelkuchen mit Butterstreuseln zu toppen. Die Streusel kannst du ganz einfach aus Butter, Zucker und Mehl herstellen. Eine beliebte Variante für Obstkuchen sind auch Biskuitrollen, diese eignen sich aber leider nicht für den Apfelkuchen, da die Apfelstücke zu schwer und unhandlich sind.

Wie bleibt Apfelkuchen saftig?
Damit dein Apfelkuchen schön saftig bleibt, solltest du für den Boden einen Knetteig, wie zum Beispiel Mürbeteig, zubereiten und für den Belag zu einer Mischung aus Äpfeln, Schmand oder Quark greifen. Auch eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft eignet sich gut, um den Apfelkuchen feucht zu halten.

Du bekommst gar nicht genug von Apfelkuchen? Dann findest du hier noch mehr 

Portionsgröße: FÜR 1 BACKBLECH

  1. Den Backofen auf 180° vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen. Die Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in schmale Spalten schneiden und mit Zitronensaft mischen.
  2. Für den Teig Amaranth in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Den Quark mit 2 EL Apfeldicksaft, Rapsöl, Milch und 1 Ei glatt rühren. Buchweizenmehl mit Backpulver und Amaranth mischen und dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und auf das Blech legen. Die Äpfel dachziegelartig darauf verteilen. Cranberrys darüberstreuen.
  3. Die restlichen Eier trennen, Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Crème fraîche mit restlichem Apfeldicksaft, Eigelben und Zimt glatt rühren. Eischnee mit einem Teigschaber unterziehen und die Creme auf den Äpfeln verteilen. Den Kuchen im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 35 Min. backen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*