Windbeuteltorte

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Windbeuteltorte

Uns gefällt diese ausgefallene Windbeuteltorte ausgesprochen gut! Mit einer Glasur aus Roter Grütze herrlich fruchtig und cremig.

Den Gelierzucker kann man auch durch normalen Zucker und etwas Zitronensaft ersetzen. Und den Rote-Grütze-Guss kann man statt Gelatine mit Instant-Gelatine oder Tortenguss zubereiten.

Portionsgröße: Für 1 Springform (28 cm Ø, 16 Stücke)

  1. Den Backofen auf 180° vorheizen. Den Springformboden mit Backpapier auslegen. Für den Biskuit die Eier trennen. Die Eigelbe mit 3 EL heißem Wasser schaumig rühren. Den Zucker und Vanillezucker dazugeben und so lange aufschlagen, bis sich alle Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben und die Masse hellgelb cremig geworden ist.
  2. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen, daraufsieben und alles vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Den Biskuitteig in die Form geben, glatt streichen und sofort im Ofen (Mitte) in ca. 25 Min. hell backen (Stäbchenprobe machen). Dann aus dem Ofen und aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Den ausgekühlten Biskuit einmal waagerecht durchschneiden.
  3. Für die Füllung die Sahne steif schlagen, dabei das Sahnesteif nach Packungsanweisung einrieseln lassen. Den Schmand vorsichtig mit dem Schneebesen unter die Sahne heben und zum Schluss den Gelierzucker unterrühren.
  4. Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum herumlegen. Etwas Sahne-Schmand-Masse auf dem Biskuitboden verteilen, die gefrorenen oder selbst gemachten Windbeutel daraufsetzen und mit der restlichen Sahne-Schmand-Masse bestreichen. Den oberen Biskuitboden daraufsetzen und behutsam andrücken.
  5. Für den Guss die Zitrone auspressen. Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Dann mit 2 EL roter Grütze erwärmen und darin auflösen. 1 EL kalte Grütze und 3 EL Zitronensaft untermischen, dann alles unter die übrige rote Grütze rühren und das Ganze als Guss auf dem oberen Biskuitboden verteilen. Die Windbeuteltorte vor dem Servieren etwa 8 Std. kalt stellen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*