Das Ossobuco alla Milanese ist ein italienischer Klassiker, der durch zartes Kalbfleisch und ein reichhaltiges, aromatisches Tomaten-Weißwein-Sugo besticht. Die Beinscheiben werden langsam geschmort, bis sie butterweich sind und perfekt mit dem säuerlichen, aber zugleich süßen Gremolata harmonieren. Ein wahrer Genuss!
4 Kalbsbeinscheiben (à ca. 3 cm dick) | |
Mehl zum Bestäuben | |
50 g Butter | |
2 EL Olivenöl | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
2 Karotten, fein gehackt | |
2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt | |
2 Knoblauchzehen, gepresst | |
1 Dose (400 g) gehackte Tomaten | |
200 ml trockener Weißwein | |
100 ml Kalbsfond | |
1 TL Oregano | |
1 TL Thymian | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
Für die Gremolata: | |
1 unbehandelte Zitrone, abgeriebene Schale | |
2 EL gehackte Petersilie | |
1 Knoblauchzehe, fein gehackt |
1. | Kalbsbeinscheiben mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. |
2. | Butter und Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen. Kalbsbeinscheiben von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseite stellen. |
3. | Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Topf anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. |
4. | Gehackte Tomaten, Weißwein, Kalbsfond, Oregano und Thymian hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Kalbsbeinscheiben wieder in den Topf geben. |
5. | Zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch sehr zart ist. |
6. | Für die Gremolata: Zitronenschale, Petersilie und Knoblauch vermischen. |
7. | Ossobuco mit Gremolata bestreut servieren. Dazu passt Risotto alla Milanese. |
Leave a Reply