Die Königsberger Klopse sind ein echter Klassiker der deutschen Küche! In einer cremigen Kapernsauce serviert, sind die zarten Fleischbällchen ein wahrer Genuss. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung und garantiert ein authentisches Geschmackserlebnis.
500g Kalbshackfleisch | |
100g Schweinehackfleisch | |
1 altbackenes Brötchen | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
2 Eier | |
2 EL Sardellenpaste | |
1 TL Kapern | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
1 Liter Fleischbrühe | |
100g Butter | |
50g Mehl | |
100ml Sahne | |
2 EL Zitronensaft | |
1 EL gehackte Petersilie |
1. | Das Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken. |
2. | Hackfleisch, Zwiebel, Eier, Sardellenpaste, Kapern, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. |
3. | Das ausgedrückte Brötchen hinzufügen und gut verkneten. |
4. | Aus der Masse kleine Klopse formen. |
5. | Die Fleischbrühe zum Kochen bringen und die Klopse darin ca. 20 Minuten gar ziehen lassen. |
6. | Die Klopse aus der Brühe nehmen und warm halten. |
7. | Die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl darin anschwitzen. |
8. | Die Brühe nach und nach unter Rühren zur Mehlschwitze geben und aufkochen lassen. |
9. | Sahne und Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
10. | Die Klopse in die Sauce geben und mit gehackter Petersilie bestreuen. |
Leave a Reply