Dieses Rezept für Hirschgulasch ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Zartes Hirschfleisch wird langsam in Rotwein und Wildfond geschmort, bis es butterweich ist. Mit Preiselbeeren und knusprigen Semmelknödeln serviert, ist dieses Gericht ein wahrer Genuss!
1 kg Hirschgulasch | |
2 Zwiebeln, gewürfelt | |
2 Karotten, in Scheiben geschnitten | |
1 Knollensellerie, gewürfelt | |
2 EL Tomatenmark | |
500 ml Rotwein | |
500 ml Wildfond | |
2 Lorbeerblätter | |
5 Wacholderbeeren | |
1 TL Thymian | |
1 TL Rosmarin | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
2 EL Butterschmalz | |
Preiselbeeren zum Servieren |
1. | Hirschgulasch salzen und pfeffern. |
2. | Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Gulasch von allen Seiten anbraten. |
3. | Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. |
4. | Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Topf anbraten, bis sie weich sind. |
5. | Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. |
6. | Mit Rotwein ablöschen und den Wein etwas reduzieren lassen. |
7. | Wildfond, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Thymian und Rosmarin hinzufügen. |
8. | Das Fleisch zurück in den Topf geben und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. |
9. | Das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
10. | Mit Preiselbeeren und Semmelknödeln servieren. |
Leave a Reply