...

Frankfurter Kranz – Rezept für den Klassiker

Home / Frankfurter Kranz – Rezept für den Klassiker
250g Butter, weich
200g Zucker
4 Eier
1 Pck. Vanillezucker
375g Mehl
1 Pck. Backpulver
125ml Milch
Für die Buttercreme:
250g Butter, weich
200g Puderzucker
100g Krokant
1-2 EL Milch
Für den Krokant:
100g Zucker
50g gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse)
1.Für den Krokant: Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen, Nüsse hinzufügen und auf Backpapier verteilen. Abkühlen lassen und grob hacken.
2.Für den Teig: Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig heben.
3.Den Teig in eine gefettete Kranzform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 45 Minuten backen.
4.Den Kuchen auskühlen lassen und waagerecht in drei Böden schneiden.
5.Für die Buttercreme: Butter und Puderzucker cremig schlagen. Krokant und Milch unterrühren.
6.Die beiden unteren Böden mit Buttercreme bestreichen und aufeinandersetzen. Den oberen Boden mit der restlichen Buttercreme bestreichen und mit Krokant dekorieren.

Der Frankfurter Kranz ist ein buttriger Rührkuchen mit Krokant und Buttercreme, der seinen Namen seiner Kranzform verdankt. Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung und garantiert einen saftigen und unwiderstehlichen Kuchen. Lass dich von diesem Klassiker der deutschen Backkunst verzaubern!

Leave a Reply

Your email address will not be published.