...

Ingredients

250 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
125 ml lauwarme Milch
50 g Butter, geschmolzen
Fett zum Ausbacken (z.B. Sonnenblumenöl)
Puderzucker zum Bestäuben
Luftig leichte Nonnenfürzle, auch bekannt als Nonnenfuerzle, sind ein unwiderstehlicher Genuss und einfach zuzubereiten. Ein traditionelles Rezept für die fünfte Jahreszeit!

Instructions

1.Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
2.Ei, lauwarme Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
3.Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
4.Das Fett in einem Topf erhitzen. Die Temperatur sollte ca. 170°C betragen.
5.Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen vom Teig abstechen und im heißen Fett goldbraun ausbacken.
6.Die Nonnenfürzle auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Nonnenfürzle, auch bekannt als Nonnenfuerzle, sind ein traditionelles, deutsches Gebäck. Diese luftig leichten Krapfen werden in heißem Fett ausgebacken und mit Puderzucker bestäubt – ein unwiderstehlicher Genuss! Perfekt für Fasching oder einfach für zwischendurch.

Leave a Reply

Your email address will not be published.