- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- -2 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Die Focaccia schmeckt umso aromatischer, je länger der Teig "gehen" durfte. Deshalb empfiehlt es sich, ihn rechtzeitig anzusetzen und mind. 8 Stunden ruhen zu lassen.
- Das Mehl mit der zerkrümelten Hefe und 650 ml kaltem Wasser in eine große Schüssel geben und 10 Min. kneten. Das Salz mit 100 ml Wasser mischen, dazugeben und alles noch ein paar Minuten weiterkneten (der Teig ist dann immer noch weich und klebrig!). Die Schüssel mit einem Küchentuch und einer Plastiktüte zudecken und den Teig an einem kühlen Ort 8 Std. gehen lassen.
- Den Teig »aufziehen«: Dafür den weichen Teig mit nassen Händen hochheben (er »läuft« an den Seiten herunter) und wieder in die Schüssel legen (»zusammenklappen«). Den Vorgang dreimal wiederholen. Den Teig zugedeckt weitere 2 Std. ruhen lassen.
- Den Backofen auf 240° Umluft vorheizen (oder auf 260° Ober-/Unterhitze und die Focaccias nacheinander backen). Zwei Backbleche mit wenig Olivenöl bestreichen und mit Mehl bestäuben. Den Teig mit angefeuchteten Händen halbieren, jeweils eine Hälfte auf ein Blech legen und 15 Min. ruhen lassen.
- Inzwischen die Tomaten waschen, trocken tupfen und längs halbieren. Den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln und die Nadeln abstreifen. Die Teigstücke mit angefeuchteten Händen flach drücken. Die Tomaten und den Rosmarin auf den Teigfladen verteilen, mit Meersalz bestreuen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Die Focaccias im Ofen (Mitte) in 20-25 Min. goldbraun backen. Nach 12 Min. die Bleche tauschen, damit die Fladenbrote gleichmäßig backen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!