...

Maqluba – Der umgedrehte Reisauflauf

Home / Maqluba – Der umgedrehte Reisauflauf
500g Lammfleisch (oder Hähnchen), in Würfel geschnitten
2 Tassen Basmatireis
2 Auberginen, in Scheiben geschnitten
2 Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, gehackt
4 Knoblauchzehen, gehackt
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 TL gemahlener Koriander
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Olivenöl
Wasser
1.Auberginen- und Kartoffelscheiben salzen und ca. 30 Minuten ziehen lassen, dann abspülen und trocken tupfen.
2.Das Fleisch in Olivenöl anbraten, bis es gebräunt ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weiterbraten, bis sie weich sind.
3.Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mitbraten.
4.Reis waschen und abtropfen lassen.
5.In einem großen Topf (der später im Ofen verwendet werden kann) eine Schicht Kartoffeln auslegen, dann eine Schicht Auberginen, Tomaten und schließlich das Fleisch mit der Sauce.
6.Den Reis gleichmäßig darüber verteilen und mit kochendem Wasser bedecken, bis der Reis ca. 2 cm bedeckt ist.
7.Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45-60 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
8.Vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dann einen großen Teller auf den Topf legen und vorsichtig umdrehen.
9.Den Topf entfernen und den Maqluba servieren.

Maqluba, auch Makloba geschrieben, ist ein traditionelles Gericht aus dem Nahen Osten. Der Name bedeutet „umgedreht“, denn der Auflauf wird kopfüber serviert, wodurch sich eine wunderschöne Schichtstruktur aus Reis, Gemüse und Fleisch offenbart. Ein echtes Festmahl!

Leave a Reply

Your email address will not be published.