- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

So sollen Sonntagsbrötchen sein: außen knusprig, innen weich. Genau die richtige Sonntagsmischung aus Gemütlichkeit und Unternehmungslust.
Das Tolle an den Sonntagsbrötchen ist, dass sie sich sowohl für ein pikantes als auch für ein süßes Frühstück eignen. Für süße Brötchen können Sie einfach die Thymianblättchen weglassen, nur die Hälfte vom Salz nehmen und stattdessen 2 EL Zucker unter den Teig rühren. Lecker mit Konfitüre!
Portionsgröße: Für 8 Stück
- Den Reis in einem Topf mit 300 ml Wasser, Milch, Thymian und Salz aufkochen. Dann bei mittlerer Hitze ca. 12 Min. köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Den gekochten Reis in ein Sieb abgießen, eiskalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Dann auf Küchenpapier ausbreiten und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 210° (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Reismehl mit Flohsamen und Backpulver in einer Schüssel mischen. Quark, Ei, Butter und Zitronenschale dazugeben und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts zu einem feuchten Teig verrühren. Zuletzt den gekochten Reis hinzufügen.
- Den Teig auf der mit Reismehl bestreuten Arbeitsfläche zu einer ca. 30 cm langen, dicken Rolle formen und diese in acht Stücke schneiden. Die Stücke mit bemehlten Händen zu runden Teiglingen formen und auf das Blech setzen. Die Brötchen im Ofen ca. 25 Min. backen. Dann die Backofentemperatur auf 180° (Umluft) reduzieren und die Brötchen in weiteren 5 - 8 Min. goldbraun fertig backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!