Selbstgemachter Limoncello ist ein erfrischender Genuss, der perfekt für warme Sommerabende ist. Dieses Rezept ist einfach zu befolgen und benötigt nur wenige Zutaten. Mit unserem Rezept gelingt der italienische Klassiker garantiert!
1. | Die Zitronen gründlich waschen und abtrocknen. Mit einem Sparschäler die gelbe Schale dünn abschälen, dabei darauf achten, die weiße Haut nicht mit abzuschälen, da diese bitter schmeckt. |
2. | Die Zitronenschalen in ein großes, verschließbares Glas geben und mit dem Alkohol übergießen. Das Glas gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für 7 Tage ziehen lassen. Täglich einmal schütteln. |
3. | Nach 7 Tagen den Zucker mit dem Wasser in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Den Zuckersirup abkühlen lassen. |
4. | Den Alkohol durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen, um die Zitronenschalen zu entfernen. |
5. | Den abgekühlten Zuckersirup langsam zum Alkohol geben und gut vermischen. |
6. | Den fertigen Limoncello in saubere Flaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern. Kühl servieren. |
Leave a Reply