Hausgemachter Limoncello ist ein erfrischender Genuss, der an sonnige Tage in Italien erinnert. Mit diesem Rezept gelingt er kinderleicht und verzaubert mit intensivem Zitronenaroma. Die perfekte Erfrischung an warmen Sommerabenden oder als besonderes Geschenk aus der eigenen Küche.
1. | Zitronen gründlich waschen und abtrocknen. Mit einem Sparschäler die Schale dünn abschälen, dabei darauf achten, die weiße Haut nicht mit abzuschälen, da diese bitter schmeckt. |
2. | Die Zitronenschalen in ein großes, verschließbares Glas geben und mit dem Alkohol übergießen. Das Glas gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für 7-10 Tage ziehen lassen. |
3. | Nach der Ziehzeit Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen und unter Rühren auflösen, bis ein Sirup entsteht. Den Sirup abkühlen lassen. |
4. | Den Zitronen-Alkohol-Ansatz durch ein feines Sieb oder ein Tuch filtern, um die Schalen zu entfernen. |
5. | Den abgekühlten Sirup zum gefilterten Alkohol geben und gut vermischen. |
6. | Den fertigen Limoncello in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank lagern. Kühl servieren. |
Leave a Reply