Kohlrabi Fermentieren – Kohlrabi Milchsauer Eingelegt

Home / Kohlrabi Fermentieren – Kohlrabi Milchsauer Eingelegt
500g Kohlrabi, geschält und in Stifte geschnitten
2 TL Salz
1 TL Kümmelkörner
1/2 TL Senfkörner
2 Lorbeerblätter
Wasser
1.Kohlrabistife mit Salz vermengen und ca. 30 Minuten ziehen lassen, bis Flüssigkeit austritt.
2.Kümmel, Senfkörner und Lorbeerblätter zu den Kohlrabistiften geben.
3.Kohlrabi in ein sauberes Einmachglas schichten und mit Wasser bedecken, sodass alles vollständig untergetaucht ist. Stelle sicher, dass zwischen Kohlrabi und Glasdeckel mindestens 2 cm Platz bleibt.
4.Glas verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für 7 Tage fermentieren lassen. Täglich kontrollieren und gegebenenfalls etwas Flüssigkeit ablassen, falls sich Druck aufbaut.
5.Nach 7 Tagen ist der Kohlrabi fermentiert. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Wochen verzehren.

Knackiger Kohlrabi bekommt durch die Fermentation eine angenehme Säure und entwickelt ein komplexes Aroma. Dieses Rezept zeigt, wie du Kohlrabi milchsauer einlegen und so ein gesundes und leckeres Probiotikum für deine Küche zaubern kannst. Ideal als Beilage, im Salat oder einfach pur als Snack.

Leave a Reply

Your email address will not be published.