Kaiserbrötchen – selbstgebacken und unwiderstehlich

Home / Kaiserbrötchen – selbstgebacken und unwiderstehlich
500g Weizenmehl Type 550
300ml lauwarmes Wasser
1 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
2 TL Salz
2 EL Öl
1.Hefe im lauwarmen Wasser mit Zucker auflösen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben und die Hefemischung hinzufügen.
2.Alles zu einem glatten Teig kneten (ca. 10 Minuten). Öl hinzufügen und weitere 2 Minuten kneten.
3.Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4.Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu runden Brötchen formen.
5.Mit einem scharfen Messer 5-6 Schnitte in die Oberfläche der Brötchen einritzen.
6.Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
7.Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen mit etwas Wasser besprühen und ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Frisch gebackene Kaiserbrötchen – ein Klassiker der deutschen Backkunst! Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert fluffig und knusprig. Perfekt zum Frühstück oder Abendbrot, belegt mit herzhaftem Aufschnitt oder süßem Aufstrich.

Leave a Reply

Your email address will not be published.