Selbstgemachter Johannisbeersaft ist ein erfrischender Genuss, besonders im Sommer. Dieses Rezept zeigt, wie Sie ganz einfach ohne Entsafter köstlichen Johannisbeersirup herstellen können. Verfeinern Sie den Sirup nach Belieben mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille.
Ein einfaches Rezept für selbstgemachten Johannisbeersaft ohne Entsafter. Erfahren Sie, wie Sie aus roten Johannisbeeren köstlichen Sirup herstellen.
| 1. | Johannisbeeren waschen und von den Rispen streifen. |
| 2. | Wasser und Johannisbeeren in einen Topf geben und zum Kochen bringen. |
| 3. | Ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind. |
| 4. | Die Masse durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen. |
| 5. | Den gewonnenen Saft zurück in den Topf geben und den Zucker hinzufügen. |
| 6. | Unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. |
| 7. | Den Sirup heiß in sterilisierte Flaschen füllen und sofort verschließen. |

Leave a Reply