- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Zugegeben, sie machen schon etwas Mühe, aber die Klassiker mit dem Loch in der Mitte schmecken frisch und selbst gebacken einfach nochmal so gut!
Portionsgröße: Für 20 Stück:
- Für den Teig die Milch erhitzen. Butter, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen und mit der heißen Milch übergießen. Abkühlen lassen, bis die Milch nur noch gut handwarm ist. Die Hefe dazubröckeln und darin auflösen. Ca. 10 Min. gehen lassen.
- Das Ei trennen. Das Eiweiß und nach und nach das Mehl unter die Milch rühren. In ca. 10 Min. zu einem recht weichen Teig verkneten, der nicht mehr klebt und glatt und seidig ist. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
- Den Teig in 20 eigroße Stücke teilen, auf bemehlter Arbeitsfläche zu Kugeln formen. In jede Kugel mit bemehltem Finger ein Loch in die Mitte stechen, sodass ein Ring entsteht. Den Ring so lange um den Zeigefinger kreisen lassen (Step 1), bis das Loch einen Durchmesser von gut 3 cm hat.
- Die Kringel mit einem nebelfeuchten Tuch bedecken und weitere 10 Min. gehen lassen. Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. In einem Topf reichlich Wasser aufkochen und die Bagels darin portionsweise 20 Sekunden blanchieren (Step 2). Herausheben, abtropfen lassen und auf das Backblech setzen. Das Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen und die Bagels damit bestreichen (Step 3). Mit Sesam bestreuen und im heißen Backofen (Mitte) in ca. 15 Min. hellbraun backen. Abkühlen lassen.
- Zum Servieren den Frischkäse cremig rühren. Den Räucherlachs auf einer Platte anrichten. Zwiebeln schälen, fein hacken und wie die Kapern in Schälchen bereitstellen. Zum Essen die Bagels aufschneiden, mit Frischkäse bestreichen, mit Räucherlachs belegen und mit Zwiebeln und Kapern bestreuen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!