Dieser selbstgemachte Holundersaft ist die perfekte Basis für wohltuende Getränke bei Erkältungen. Er lässt sich einfach zubereiten und kann nach Belieben weiterverarbeitet werden. Ein Glas warmer Holundersaft mit Honig und Zitrone ist ein bewährtes Hausmittel bei den ersten Anzeichen einer Erkältung. Genießen Sie den natürlichen Geschmack des Sommers!
1 kg reife Holunderbeeren (gewaschen und von den Dolden entfernt) | |
1 l Wasser | |
500 g Zucker | |
2 Zitronen (Saft) |
1. | Die Holunderbeeren mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. |
2. | Ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind. |
3. | Den Topf vom Herd nehmen und die Beeren durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch passieren, um den Saft zu gewinnen. |
4. | Den gewonnenen Saft zurück in den Topf geben und den Zucker sowie den Zitronensaft hinzufügen. |
5. | Alles unter Rühren erneut erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nicht kochen lassen! |
6. | Den heißen Saft in sterilisierte Flaschen füllen und sofort verschließen. |
Leave a Reply