Selbstgemachter Holunderblütenlikör ist ein wahrer Genuss an warmen Sommertagen. Mit diesem Rezept gelingt er garantiert und erfrischt mit seinem blumigen Aroma. Prost!

| 20-25 große Holunderblütendolden | |
| 1 l Wasser | |
| 750 g Zucker | |
| 500 ml Doppelkorn oder Wodka | |
| 2 unbehandelte Zitronen (in Scheiben geschnitten) | |
| 1 TL Zitronensäure |
Ein erfrischender Holunderblütenlikör, perfekt für warme Sommertage. Einfach zuzubereiten und mit einem intensiven blumigen Aroma.
| 1. | Holunderblütendolden vorsichtig ausschütteln und von Insekten befreien. Nicht waschen! |
| 2. | Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen, bis der Zucker vollständig gelöst ist. Abkühlen lassen. |
| 3. | Zitronenscheiben, Zitronensäure und Holunderblüten in ein großes, sauberes Gefäß geben. |
| 4. | Den abgekühlten Zuckersirup und den Alkohol darüber gießen. |
| 5. | Das Gefäß gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für 4 Tage ziehen lassen. |
| 6. | Den Likör durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen und in Flaschen abfüllen. |
Leave a Reply