Dieses Hirschgulasch Rezept verwöhnt mit zartem Wildbret und intensiven Aromen. Die lange Schmorzeit im Ofen macht das Fleisch butterzart und die Sauce sämig. Perfekt für gemütliche Herbst- und Winterabende!

| 1 kg Hirschgulasch | |
| 2 große Zwiebeln | |
| 200 g durchwachsener Speck | |
| 2 EL Butterschmalz | |
| 2 EL Tomatenmark | |
| 1 TL Paprikapulver (edelsüß) | |
| 1 TL Majoran | |
| ½ TL Thymian | |
| 1 Lorbeerblatt | |
| 500 ml Rotwein | |
| 500 ml Wildfond oder Rinderbrühe | |
| Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
| Preiselbeeren zum Servieren |
Ein klassisches Hirschgulasch Rezept mit zartem Wildbret und intensiven Aromen. Perfekt für kalte Tage!
| 1. | Hirschgulasch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. |
| 2. | Zwiebeln und Speck fein würfeln. |
| 3. | Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Gulasch von allen Seiten scharf anbraten. |
| 4. | Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. |
| 5. | Speck im Topf auslassen, Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. |
| 6. | Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten. |
| 7. | Paprikapulver, Majoran und Thymian hinzufügen und ebenfalls kurz mitrösten. |
| 8. | Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben. |
| 9. | Mit Rotwein und Wildfond ablöschen. |
| 10. | Lorbeerblatt hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen. |
| 11. | Topf abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) ca. 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. |
| 12. | Gulasch aus dem Ofen nehmen und Lorbeerblatt entfernen. |
| 13. | Sauce nach Bedarf mit etwas Speisestärke oder Mehl binden. |
| 14. | Mit Preiselbeeren servieren. |
Leave a Reply