Italienisches Basilikumpesto

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Italienisches Basilikumpesto

Italienisches Basilikumpesto – auch als Pesto alla genovese bekannt – kannst du im Handumdrehen selber machen. Mit unserem Rezept schmeckt es garantiert wie beim Chefkoch höchstpersönlich!

Was passt zu Basilikumpesto?
Basilikumpesto passt perfekt zu Spaghetti oder Gnocchi. Aber auch zu Fleisch und Fisch schmeckt das Pesto hervorragend. Am besten bestreust du das Gericht am Schluss noch mit etwas Pecorino.

Warum wird Basilikumpesto bitter?
Um zu vermeiden, dass Basilikumpesto bitter wird, sollte man mildes Olivenöl mit wenig Bitterstoffen verwenden und die Zutaten nur kurz mixen – am besten in Intervallen.

Wie lange ist selbstgemachtes Basilikumpesto haltbar?
Im Kühlschrank und gut verschlossen hält sich selbstgemachtes Basilikumpesto mindestens vier Wochen. Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass das Pesto immer von einer Schicht Olivenöl bedeckt ist. 

Wie macht man Basilikumpesto?
Heute wird Pesto meistens im Blitzhacker oder Mixer zubereitet. Wer Pesto auf die klassische Art zubereiten möchte, gibt einfach alle Zutaten zum Zerstampfen in den Mörser, was allerdings etwas Ausdauer und Kraft in den Armen erfordert. 

Wie bleibt Basilikumpesto grün?
Damit das Basilikumpesto grün bleibt, solltest du die Basilikumblätter bei der Zubereitung auf keinen Fall hacken und das fertige Pesto immer mit einer Schicht Öl bedecken.
 

Portionsgröße: Ergibt ca. 250 ml

  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, dann herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
  2. Die Basilikumblätter abzupfen, nur wenn nötig waschen (je weniger Wasser ins Pesto kommt, desto besser hält es sich). Den Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Das Basilikum und den Knoblauch mit dem Salz im Blitzhacker pürieren (für eine schöne grüne Farbe immer zuerst Basilikum und Salz mixen). Das Öl nach und nach untermixen.
  3. Die Pinienkerne dazugeben und fein mixen. Je nach Mixer eventuell noch etwas Öl dazugießen, damit das Messer alles gut transportiert. Den Parmesan reiben und unterrühren. Das Pesto in ein Glas füllen, glatt streichen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Das Glas verschließen und in den Kühlschrank stellen. Oder das Pesto in Eiswürfelbehältern einfrieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*