Forellenbrötchen Galata-Art

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Forellenbrötchen Galata-Art

Tahinsauce und Granatapfelsirup orientalisieren den heimischen Fisch und sorgen für einen Hauch Exotik auf dem Esstisch. Eine tolle Alternative zur Forelle der Müllerin!

  1. Für die Tahinsauce Tahin mit Zitronensaft und 2 EL Wasser verrühren. Den Knoblauch schälen, durch die Knoblauchpresse dazudrücken und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zimtpulver würzen.
  2. Für den Fisch die Forellenfilets unter fließendem Wasser abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Fisch salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Das Mehl auf einen Teller geben, die ersten zwei Forellenfilets darin wenden, überschüssiges Mehl abschütteln und die Fischfilets im heißen Öl vorsichtig bei schwacher Hitze braten. Das dauert je nach Dicke des Fisches ca. 3 Min. pro Seite. Die übrigen Filets im übrigen Öl ebenso braten.
  3. Den Koriander waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Baguettes jeweils quer halbieren und die Hälften auf-, aber nicht durchschneiden. Die Unterseiten mit der Tahinsauce bestreichen und den Koriander darauf verteilen.
  4. Die Forellenfilets aus der Pfanne nehmen, in die Baguettehälften legen und mit Granatapfelsirup beträufeln. Die Granatapfelkerne darüberstreuen. Obere Baguette-Hälfte zuklappen, Augen schließen und Mund öffnen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*