- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Das Zupfbrot ist eine tolle Alternative zu klassischen Pfannkuchen. Ganz klassisch wird es mit Zimt und Zucker verarbeitet.
Portionsgröße: Für 1 Brot (20 Stücke)
- Teig nach Grundrezept zubereiten. Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat (ca. 48 × 48 cm) ausrollen.
- In einem kleinen Topf die Butter zerlassen. Rohrzucker, Zimt und Vanillezucker unterrühren und den Zucker unter Rühren schmelzen lassen. Die Zucker-Zimt-Mischung etwas abkühlen lassen, dann auf den Teig streichen.
- Die Form gründlich mit Butter einfetten. Mit Mehl ausstäuben. Nun Schritt 3-5 der Falttechnik für Zupfbrote anwenden (siehe Rezept-Tipp). Abgedeckt ca. 30 Min. ruhen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180° vorheizen. Das Zupfbrot im heißen Ofen (Mitte) ca. 35 Min. backen. Herausnehmen und ca. 15 Min. abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form stürzen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!