Das Rezept für Gnocco Fritto, auch bekannt als Gnocco Fritto Modenese, ist ein italienischer Klassiker. Dieses frittierte Hefeteiggebäck ist außen knusprig und innen luftig – perfekt als Antipasto mit Parmaschinken oder als Beilage zu verschiedenen Saucen.

| 500g Mehl | |
| 10g frische Hefe | |
| 1 TL Zucker | |
| 300ml lauwarmes Wasser | |
| 2 EL Olivenöl | |
| 10g Salz | |
| reichlich Pflanzenöl zum Frittieren |
Luftig leichtes, frittiertes Hefeteiggebäck aus Modena – ein italienischer Klassiker, der perfekt zu Parmaschinken und verschiedenen Saucen passt.
| 1. | Hefe im lauwarmen Wasser mit Zucker auflösen. |
| 2. | Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. |
| 3. | Die Hefemischung und Olivenöl zum Mehl geben und zu einem glatten Teig kneten. |
| 4. | Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. |
| 5. | Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. |
| 6. | Rauten oder Rechtecke aus dem Teig schneiden. |
| 7. | Das Öl in einem Topf erhitzen. |
| 8. | Die Teigstücke portionsweise goldbraun frittieren. |
| 9. | Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren. |
Leave a Reply