Locker, luftig und gefüllt mit süßer Powidl-Marmelade: Dieses Germknödel Rezept ist ein Klassiker der österreichischen Küche und garantiert ein Genuss! Mit diesem Rezept gelingt der perfekte Germknödel – ob als Dessert oder Hauptgericht. Lasst euch dieses traditionelle Gericht nicht entgehen!
500g Mehl | |
1 Päckchen Trockenhefe | |
1 TL Zucker | |
1 Prise Salz | |
250ml lauwarme Milch | |
50g zerlassene Butter | |
1 Ei | |
250g Powidl-Marmelade | |
Mohn, Staubzucker und zerlassene Butter zum Servieren |
1. | Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. |
2. | Lauwarme Milch, zerlassene Butter und Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. |
3. | Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. |
4. | Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einer flachen Scheibe formen. |
5. | Jeweils 1-2 EL Powidl in die Mitte der Scheiben geben und die Ränder gut verschließen, sodass runde Knödel entstehen. |
6. | Die Knödel nochmals abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. |
7. | Die Germknödel im Dampfgarer oder über kochendem Wasser ca. 20 Minuten dämpfen. |
8. | Die fertigen Germknödel mit Mohn, Staubzucker und zerlassener Butter servieren. |
Leave a Reply