...

Frittatensuppe – Der herzhafte Klassiker neu interpretiert

Home / Frittatensuppe – Der herzhafte Klassiker neu interpretiert
1 Liter Rinderbrühe
200 g feine Suppennudeln
2 Eier
2 EL Milch
Salz und Pfeffer
2 EL gehackte Petersilie
2 EL gehackter Schnittlauch
Reste von Pfannkuchen oder Palatschinken (ca. 2-3 Stück)
1 EL Öl oder Butter
1.Rinderbrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Suppennudeln nach Packungsanweisung kochen.
2.Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. In einer Pfanne mit Öl oder Butter einen dünnen Pfannkuchen backen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Eiermasse aufgebraucht ist.
3.Die fertigen Pfannkuchen abkühlen lassen und in feine Streifen schneiden.
4.Die gekochten Nudeln zur Rinderbrühe geben. Die Pfannkuchenstreifen hinzufügen und kurz miterhitzen.
5.Mit Petersilie und Schnittlauch garnieren und servieren.

Diese Frittatensuppe ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, Reste von Pfannkuchen oder Palatschinken zu verwerten. In einer kräftigen Rinderbrühe mit feinen Suppennudeln und aromatischen Kräutern wird die Frittatensuppe zu einem wahren Wohlfühlgericht. Perfekt für kalte Tage oder als leichtes Mittagessen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.