Buchweizennudeln mit Pesteda

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Buchweizennudeln mit Pesteda

Zu den Buchweizennudeln aus Valtellina, gibt es pesteda – eine Gewürzmischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch, Rotwein, Wacholder und verschiedenen Kräutern

  1. Für den Nudelteig die beiden Mehlsorten mit 1 TL Salz mischen. Mit etwa 200 ml Wasser zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in einem Küchentuch etwa 30 Min. ruhen lassen.
  2. Bergkäse entrinden, in kleine Würfel schneiden und mit dem Parmesan mischen. Wirsing waschen, von den dicken Mittelrippen befreien und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und gut 1 cm groß würfeln. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Salbei waschen und trocken tupfen.
  3. Den Teig in drei Portionen teilen und jede auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dick ausrollen. Zu Nudeln von 2 cm Breite und 6-7 cm Länge schneiden.
  4. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen. Wirsing und Kartoffeln darin zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Min. garen, bis sie weich, aber nicht zerfallen sind.
  5. Für die Nudeln in einem zweiten Topf Wasser erhitzen und salzen. Die Nudeln darin etwa 5 Min. kochen. Die Butter mit Knoblauch und Salbei bei mittlerer Hitze erwärmen, bis der Knoblauch glasig, aber nicht braun wird.
  6. Kartoffeln, Wirsing und Nudeln abgießen und mischen. Etwa ein Drittel davon in eine Form oder Schüssel geben, mit der Hälfte der Käsemischung bestreuen. Wieder ein Drittel Nudelmischung einfüllen und den restlichen Käse daraufgeben. Übrige Nudeln dazugeben, die Salbeibutter darauf verteilen. Pfeffer darübermahlen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*