Flachswickel, auch bekannt als Hefeschlick, sind eine schwäbische Spezialität. Diese dünnen, in Fett ausgebackenen Hefeteig-Leckereien sind einfach unwiderstehlich und schmecken sowohl süß mit Puderzucker als auch herzhaft mit Zwiebeln und Speck. Ein schnelles und einfaches Rezept für die ganze Familie!

| 500g Mehl | |
| 1 Päckchen Trockenhefe | |
| 1 TL Zucker | |
| 1 Prise Salz | |
| 300ml lauwarme Milch | |
| 50g Butter, geschmolzen | |
| Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken | |
| Optional: Puderzucker, Zwiebeln, Speck |
Schwäbische Flachswickel, auch Hefeschlick genannt, sind ein schnelles und einfaches Rezept für die ganze Familie. Sowohl süß mit Puderzucker, als auch herzhaft ein Genuss!
| 1. | Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. |
| 2. | Lauwarme Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. |
| 3. | Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. |
| 4. | Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. |
| 5. | Vom Teig kleine Portionen abnehmen und dünn ausrollen oder mit den Händen flachdrücken. |
| 6. | Die Flachswickel im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun ausbacken. |
| 7. | Auf Küchenpapier abtropfen lassen. |
| 8. | Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit angebratenen Zwiebeln und Speck servieren. |
Leave a Reply