Die Dresdner Eierschecke ist mehr als nur ein Kuchen – sie ist ein Erlebnis! Mit ihrem luftigen Hefeteig, cremiger Vanillepudding-Schicht und zartem Eierstich ist sie ein wahrer Genuss. Dieses Rezept führt euch Schritt für Schritt durch die Zubereitung und lässt euch ein Stück sächsische Backkunst erleben.

| Für den Hefeteig: | |
| 250g Mehl | |
| 1 Päckchen Trockenhefe | |
| 50g Zucker | |
| 125ml lauwarme Milch | |
| 50g Butter, geschmolzen | |
| 1 Prise Salz | |
| Für den Pudding: | |
| 500ml Milch | |
| 1 Päckchen Vanillepuddingpulver | |
| 50g Zucker | |
| Für den Eierstich: | |
| 4 Eier | |
| 100g Zucker | |
| 1 Päckchen Vanillezucker | |
| 50ml Milch | 
Die Dresdner Eierschecke: Ein Rezept für den klassischen sächsischen Kuchen mit luftigem Hefeteig, cremiger Vanillepudding-Schicht und zartem Eierstich.
| 1. | Hefeteig zubereiten: Mehl, Hefe, Zucker und Salz vermischen. Lauwarme Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. | 
| 2. | Pudding kochen: 400ml Milch mit Zucker aufkochen. Restliche Milch mit Puddingpulver verrühren und in die kochende Milch einrühren. Pudding kurz aufkochen lassen und abkühlen lassen. | 
| 3. | Eierstich zubereiten: Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Milch unterrühren. | 
| 4. | Teig auf ein Backblech ausrollen. Pudding auf dem Teig verteilen. Eierstich darüber gießen. | 
| 5. | Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 Minuten backen. | 
 
Leave a Reply