Der Döppekuchen ist ein herzhaft-süßes Gericht aus Westfalen, das traditionell im Topf („Döppen“) im Ofen gebacken wird. Mit Kartoffeln, Speck und Rosinen ist er ein echter Genuss. Dieses Rezept ist eine einfache Variante, die auch Kochanfänger problemlos meistern können.
1 kg Kartoffeln, mehlig kochend | |
200 g durchwachsener Speck, gewürfelt | |
1 große Zwiebel, gewürfelt | |
100 g Rosinen | |
3 Eier | |
200 ml Milch | |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss |
1. | Kartoffeln schälen, kochen und anschließend stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. |
2. | Speck in einer Pfanne auslassen und knusprig braten. Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. |
3. | Speck, Zwiebeln und Rosinen unter die Kartoffelmasse heben. |
4. | Eier mit Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Eiermilch unter die Kartoffelmasse rühren. |
5. | Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine ofenfeste Form fetten und die Kartoffelmasse hineingeben. |
6. | Den Döppekuchen im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist. |
Leave a Reply