Saftiges Butterchicken aus dem Ofen – ganz einfach und ohne Tandoor! Dieses Rezept kombiniert zarte Hähnchenstücke in einer cremigen, aromatischen Buttersauce mit dem Komfort des Ofens. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.

| 800g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt | |
| 2 Zwiebeln, fein gehackt | |
| 4 Knoblauchzehen, gepresst | |
| 25g Ingwer, fein gehackt | |
| 1 Dose (400g) gehackte Tomaten | |
| 200ml Kokosmilch | |
| 100g Butter | |
| 2 EL Tandoori Masala | |
| 1 EL Garam Masala | |
| 1 TL Chilipulver | |
| 1 TL Kurcuma | |
| 1/2 TL Salz | |
| 1/4 TL schwarzer Pfeffer | |
| Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) | |
| Reis oder Naanbrot (zum Servieren) |
Cremiges Butterchicken ganz einfach aus dem Ofen zubereitet. Ein authentisches indisches Rezept für ein gemütliches Abendessen.
| 1. | Hähnchenstücke mit 1 EL Tandoori Masala, Salz und Pfeffer marinieren und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. |
| 2. | Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie weich sind. |
| 3. | Gehackte Tomaten, Kokosmilch, restliches Tandoori Masala, Garam Masala, Chilipulver, Kurkuma und Salz hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann 15 Minuten köcheln lassen. |
| 4. | Die Sauce mit einem Pürierstab fein pürieren. |
| 5. | Das marinierte Hähnchen in eine ofenfeste Form geben und die Sauce darüber gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 30-40 Minuten backen, bis das Hähnchen gar ist. |
| 6. | Mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Naanbrot servieren. |
Leave a Reply