Aprikosenknödel (Marillenknoedel)

Home / Aprikosenknödel (Marillenknoedel)
500 g mehligkochende Kartoffeln
250 g Mehl
1 Ei
50 g Butter
Prise Salz
12 reife Aprikosen
100 g Butter
100 g Semmelbrösel
Puderzucker zum Bestäuben
Würfelzucker (optional)
1.Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
2.Mehl, Ei, Butter und Salz zu den Kartoffeln geben und zu einem glatten Teig verkneten.
3.Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Optional mit einem Würfelzucker füllen.
4.Teig in 12 Portionen teilen und jede Portion flach drücken. Jeweils eine Aprikosenhälfte in den Teig einwickeln und zu einem Knödel formen.
5.In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel vorsichtig ins kochende Wasser geben und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
6.Währenddessen Butter in einer Pfanne zerlassen und Semmelbrösel darin goldbraun rösten.
7.Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und in den Bröseln wälzen.
8.Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Süße Aprikosenknödel, auch bekannt als Marillenknodel, sind ein österreichischer Klassiker. Der weiche Kartoffelteig umhüllt die saftige Aprikose und wird mit Bröseln und Puderzucker verfeinert. Ein wahrer Genuss für jeden Gaumen!

Leave a Reply

Your email address will not be published.