Hausgemachter Apfelessig ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch vielseitig einsetzbar – von Salatdressings bis hin zu Reinigungsmitteln. Mit diesem Rezept gelingt dir dein eigener Apfelessig im Handumdrehen. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!
1 kg Äpfel (z.B. Boskop, Braeburn) | |
1 Liter Wasser (gefiltert oder abgekocht) | |
2 EL Zucker (optional, beschleunigt die Fermentation) |
Lerne, wie du deinen eigenen Apfelessig ganz einfach selber machen kannst! Dieses Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist perfekt für Anfänger.
1. | Äpfel waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel müssen nicht geschält werden. |
2. | Äpfel in kleine Stücke schneiden und in ein sauberes Glasgefäß geben. |
3. | Wasser und optional Zucker hinzufügen. Die Äpfel sollten vollständig bedeckt sein. |
4. | Das Glas mit einem Mulltuch oder Küchenpapier abdecken und mit einem Gummiband befestigen, damit Luft zirkulieren kann. |
5. | Das Glas an einem dunklen, kühlen Ort (ca. 18-22°C) für 4-6 Wochen fermentieren lassen. Täglich umrühren, um Schimmelbildung zu vermeiden. |
6. | Nach 4-6 Wochen den Apfelessig durch ein feines Sieb oder Mulltuch abseihen und in eine saubere Flasche füllen. |
7. | Den Apfelessig nochmals 2-4 Wochen nachfermentieren lassen, bevor er verwendet wird. |
Leave a Reply