Omas Apfelpfannkuchen sind ein Klassiker der deutschen Küche und schmecken einfach immer. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert fluffig und saftig. Ein perfektes Frühstück oder Dessert für die ganze Familie!
250 g Mehl | |
250 ml Milch | |
2 Eier | |
1 Prise Salz | |
2 EL Zucker | |
2 Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar) | |
Öl zum Braten | |
Zimt und Zucker zum Bestreuen (optional) |
1. | Mehl, Milch, Eier, Salz und Zucker in einer Schüssel glatt rühren. |
2. | Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. |
3. | Apfelscheiben unter den Teig heben. |
4. | Öl in einer Pfanne erhitzen. |
5. | Jeweils eine Kelle Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten. |
6. | Fertige Pfannkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen. |
7. | Mit Zimt und Zucker bestreuen (optional) und servieren. |
Leave a Reply